Konferenz gegen die EU-Militarisierung

AktuellDie KonferenzTermineReferentInnenMaterialUnterstĂĽtzerInnenAnmeldung

Die Demonstration hat doch stattgefunden!

Vielen Dank an Willfried Jaspers fĂĽr folgendes Video!

Gegen EU-Kriegsminister Treffen in Wiesbaden Kundgebung und Demo (07:01 min.)

 
bei Youtube.com
(Hast Du DSL und ein wenig Geduld? Bitte erst die Pausentaste drĂĽcken. Ist der rote Balken geladen, dann läuft das Video ohne zu stocken!)
 
bei video.indymedia.org  gibt`s das Video zum Downloaden in bester Bildqualität: Format m2p (326 MB), Downloaddauer ca. 1 Stunde.

Roncalli-Haus, Wiesbaden
Friedrichstr. 26-28
Donnerstag, 1. März: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 2. März: 9.00 – 14.00 Uhr

Zum Programm der Konferenz
Zum Aufruf

Neues

Keine Kriegsvorbereitung durch EU-„Verteidigungsminister“

Am 1. und 2. März 2007 treffen sich in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden die EU-Verteidigungs­minister auf Einladung von Bundesverteidigungs­minister Jung. Bei diesem Treffen wird es um weitere Verabredungen für weltweite Kriegseinsätze sowie die weitere Aufrüstung und Militarisierung Europas gehen. Dieses Treffen ist Teil der Rolle, die die Bundesrepublik mittlerweile in diesem Prozess spielt.

  • Die Friedensbewegung und andere soziale Bewegungen – auch aus anderen Ländern – protestieren gegen dieses Kriegsvorbereitungstreffen.
  • Wir lehnen die in der EU-Verfassung vorgesehene forcierte AufrĂĽstung ab.
  • Die bereits arbeitende RĂĽstungsagentur muss aufgelöst werden.
  • Stopp der im Aufbau befindlichen EU-Battlegroups (Schlachtgruppen“).
  • Die weltweiten polizeilich-militärischen Einsätze der EU sind zu beenden.
  • Jede Form der offenen und verdeckten UnterstĂĽtzung fĂĽr die US-KriegsfĂĽhrung im Nahen Osten ist einzustellen.

Wir protestieren gegen die Absicht, EU-Interessen weltweit mit EU-Truppen durchzusetzen.

Mit einer

Konferenz gegen die EU-Militarisierung

wollen wir zeitgleich am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. März diskutieren:

  • In welchem Zusammenhang stehen EU-Verfassung und Militarisierung?
  • Welche Rolle spielen die EU und der anstehende G8-Gipfel in Heiligendamm bei der Durchsetzung von Kapitalinteressen mit kriegerischen Mitteln?
  • Mit welchen Strategien können wir der Rekrutierung von Menschen fĂĽr den Krieg entgegentreten?
  • Wie kämpfen wir gemeinsam gegen soziale Ausgrenzung und militärischer Abschottung gegen FlĂĽchtlinge?
  • Wie verhindern wir von der EU gefĂĽhrte Militärinterventionen und Angriffskriege?

FĂĽr AbrĂĽstung statt Sozialabbau

(ACHTUNG: Geänderter Tagungsort!!!)

Die Konferenz findet am Donnerstag, 1. März (14.00 – 18.00 Uhr) und Freitag, 2. März (von 9.00 – 14.00 Uhr) im Roncalli-Haus in Wiesbaden, Friedrichstraße 26 - 28 statt.

Eine Wegbeschreibung finden sie hier: Roncallihaus

Parkplätze finden sie im benachbarten Parkhaus!

Wir treffen uns am Donnerstag, dem 1. März um 18.00 Uhr, im Anschluss an die Konferenz, vor dem Roncalli-Haus in Wiesbaden.

Letztes Update: 04.03.2007 17:42
Druckversion Kontakt Impressum